Heimat, bist du großer Töchter!
Wir präsentieren sechs große Österreicherinnen.
Sehr zufällig und sehr persönlich ausgewählt:

Ich bin eine Frau, die …
… zwei Heimaten hat: Kroatien und Österreich.
… schon im 18. Jhdt. allein Weltreisen unternimmt.
… die beste Interpretin der Lieder von Kurt Weill ist; er hat sie mir auf den Leib geschrieben.
… die niemals den Humor und Optimismus verliert, wie schlecht die Zeiten auch sind.
…. Zeit ihres Lebens auf der Suche nach Liebe ist.
… immer und unbeirrbar kämpft für die Rechte von Frauen, Kindern und Minderheiten.
Die Entscheidung für die gewählten großen „Töchter“ ist uns nicht leicht gefallen. So viele Frauen standen zur Auswahl! Viele große Frauenleben haben wir betrachtet, bevor wir uns dann entschieden haben, dass jede die große Tochter Österreichs wählt, die für sie am spannendsten ist und teilweise auch Berührungspunkte zur eigenen Biografie aufweist.
[Wobei uns sehr wohl bewusst ist, dass wir von den zahlreichen „großen“ Österreicherinnen niemals eine repräsentative Auswahl hätten treffen können, Es gibt so viele mit großem Namen und noch viele mehr, deren Namen in Vergessenheit geraten ist.]
Spannend war es, für jede der gewählten Frauen die geeignete theatrale Ausdrucksform zu finden und
das für sie ganz spezielle Minidrama zu entwickeln.
Wir konnten „Heimat bist du großer Töchter!“ das erste Mal im Rahmen des Festivals „Theater +/- 60“ in Bregenz präsentieren. Einige Fotos der Aufführung: